Essen Sie Gentechnikfrei dank des “Kein-GVO-Projekts” und den Daten auf Open Food Facts

Essen Sie Gentechnikfrei dank des “Kein-GVO-Projekts” und den Daten auf Open Food Facts

Ein genetisch veränderter Organismus (GVO) ist ein Organismus, dessen DNA denaturiert wurde, um ihm Eigenschaften zu verleihen, die er ursprünglich nicht besaß.

Genetisch veränderter Organismus (GVO) = Genetically modified organism (GMO)

Verbraucher sollten diese Informationen wissen. Aus diesem Grund wurde das “Schmetterlingssiegel” (Butterfly label) des “Non-GMO” (Kein GVO) Projektes  geschaffen. Im Rahmen dieser Initiative erklärte sich die gemeinnützige Organisation bereit, uns mehr über ihre Aufgabe und ihre Verbindung zu Open Food Facts zu erzählen.

Könnten Sie uns mehr über das “Non-GMO” Projekt, dessen Auftrag und die Auswirkungen, die es seit seiner Gründung hat, erzählen?

Wie funktioniert das Zertifizierungsverfahren des Non-GMO-Projekts, und welche Kriterien müssen Produkte erfüllen, um das Non-GMO-Siegel zu erhalten?

Was sind die größten Gefahren oder Bedenken im Zusammenhang mit GMO-Produkten, die die Verbraucher kennen sollten?

Gentechnisch veränderte Zutaten enthalten heute neuartige Verbindungen, die in der menschlichen Ernährung bisher nicht vorkamen.

Wie sind Sie auf Open Food Facts aufmerksam geworden, und was hat Sie dazu bewogen, mit uns zusammenzuarbeiten?

Warum ist Transparenz in Bezug auf GMO-Zutaten für die Verbraucher so wichtig, und wie trägt das Non-GMO Projekt zu dieser Transparenz bei?

Was würden Sie anderen Zertifizierungszeichen oder Organisationen sagen, die eine Partnerschaft mit Open Food Facts in Erwägung ziehen?

Laden Sie jetzt unsere mobile Anwendung herunter, um GVO-freie Produkte zu erkennen