Autor: Pierre Slamich

Einführung des Eco-Score, der Umweltnote für Lebensmittel

Open Food Facts war 2015 das erste Unternehmen, das den Nutri-Score für alle Lebensmittelprodukte berechnet und angezeigt hat. Heute sind wir stolz darauf, Teil des Kollektivs engagierter Akteure zu sein, die den Eco-Score auf den Weg brachten, die Note von A bis E zur Bewertung der Auswirkungen von Lebensmitteln auf die Umwelt. Der Eco-Score ist …

1 Million Produkte und 1 Million Dank an alle Open Food Facts-Mitwirkenden!

1 Million Produkte und 1 Million Dank an alle Open Food Facts-Mitwirkenden! Open Food Facts beinhaltet jetzt eine Million Lebensmittelprodukte weltweit! Ein großes Dankeschön an die Zehntausenden von Menschen, die sich seit 2012 dem Projekt Open Food Facts angeschlossen haben, die Produkte hinzugefügt, fotografiert und ihre Informationen in unsere große Wikipedia der Lebensmittel eingetragen haben! …

Einführung von Open Products Facts – Alle Ihre Produkte gehören uns

Am gestrigen Morgen erwachte das Open Food Facts-Team mit einer atemberaubenden Erkenntnis. Die Sammlung weltweiter Lebensmittel-, Kosmetik- und Tierfutterprodukte ist sowas von gestern. Mit dem unglaublichen Fortschritt, den wir im letzten Jahr gemacht haben, müssten wir sicherlich unsere Mission, alle Lebensmittel- und Kosmetikprodukte der Welt zu sammeln, sicher bald erfüllt haben, richtig? So erstellten wir …

Offene und verknüpfte Daten: RDF-Export von Daten

Die Daten von Open Food Facts waren bereits öffentlich und frei verfügbar (in Open Data, so nannte sich das), aber jetzt sind sie auch verknüpft. Und ja, frei und verlinkt zugleich! Frei, weil die offene Lizenz es erlaubt, dass jeder die Daten zu jedem Zweck verwenden darf und verknüpft, weil die Daten nun nicht nur …

Packercodes werden Sie begeistern!

Wahrscheinlich haben Sie bereits Codes wie „EMB 56251e“ oder „EN 38.012.001 CE“ auf Lebensmitteletiketten und Verpackungen gesehen. Und Sie haben sie wahrscheinlich nicht beachtet. Dennoch können diese Codes, einerseits „Identitätskennzeichen“ – andererseits „europäisches Herkunftskennzeichen“ genannt, uns viel über die Produkte beibringen, die wir kaufen und essen! Ein Identitätskennzeichen oder Herkunftskennzeichen = eine Firma Das Identitätskennzeichen …